Publikationen
Verzeichnis von Lehrveranstaltungen, Vorträgen und Veröffentlichungen,
Dr.-Ing. Stefan Schölzel:
Vorlesungen:
Vorlesungen/Übungen/Seminararbeiten an der Fachhochschule Aachen 2007 -2008 und 2011 – 2012, Lehrgebiet: Facility Management
- „Lebenszyklus von Gebäuden“
(Kreislauf des Objektes vom GrundstĂĽckskauf bis zum Abriss. Darstellung der Kostenverteilungen im laufenden Betrieb zu den Baukosten)
- „Projektbeteiligte“
(Darstellung aller am Bau Beteiligten, zusätzlich Beteiligte vor und nach Abschluss der Baumaßnahme. Banken- Finanzierungsbeteiligung)
- „Lebensdauer von Gebäuden“
(Bauteilkataloge, Materialeigenschaften, Wartungsintervalle)
- „Bebaubarkeit von Grundstücken“
(Wagnisse bei der GrundstĂĽcksbewertung, Folgekosten, Nachhaltigkeit)
- „Flächen- und Kostenermittlung“
(Grundlagen der DIN 276 und 277 in Zusammenhang der Projektkosten)
- „Standort“
(Bedeutung von Standort, Lage, Infrastruktur, in Hinblick auf Projektentwicklungen aus dem Bereich von produzierenden Unternehmen)
- „Nachhaltigkeit“
(Nachhaltiges Betreiben und Ökobilanzierung von Gebäuden und Bauteilen)
Vorlesungen und Durchführung von Übungen an der Fachhochschule Aachen  im Rahmen einer Vertretungsprofessur 2009 -2011,
Lehrgebiet: Baubetriebslehre/Baumanagement
- „Immobilienanalyse“
(für unbebaute und bebaute Grundstücke, Rentabilität, Investitionen, Methoden, Risiken)
- „Immobilienbewertung“
(rechtliche Rahmenbedingungen, Sachverständigenwesen)
- „Planungsinstrumente mit deren Schnittstellen“
(aus der technikorientierten FM Sicht - Bauleitplanung, Bauordnung, Verwaltungsvorschriften)
- „Vergabeverfahren“
(VOL, VOB, öffentliche-/ nicht öffentliche Vergabeverfahren)
- „ObjektĂĽberwachung“
(Bauzeitenpläne, Bautagebuch, Besprechungen, Nachträge, Rechnungsprüfung, Leistungsbilder gemäß LPH8 HOAI)
- „Immobilienmarketing“
(Shopping Center, Freizeitimmobilien, Wohnimmobilien)
- „Immobiliendienstleistungen“
(Aufgabengebiete, Anbieter, Nutzen, Markt)
- “Corporate Real Estate Management und Public Real Estate Management”
(Grundlagen, Shareholder Value und Immobilien, Organisation, Verwertungsstrategien)
Gastvorlesungen an der Universität Kassel, 2014-2018
Institut fĂĽr Bauwirtschaft, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Antonius Busch
- „ObjektĂĽberwachung im Leistungsbild des Architekten“
(Besonderheiten und Leistungen der LPH 8 HOAI, angrenzende Leistungsbilder, Abgrenzungen, rechtliche Fallstricke in der AusfĂĽhrung“
- „HOAI und BĂĽropraxis“
(die neue HOAI 2013 im Vergleich zu der HOAI 2009, Leistungsbilder, rechtliche Änderungen, angepasste Siemon-Tabelle)
- „Projektleitung und Projektsteuerung als Leistungsbilder fĂĽr Architekten“
(Leistungsbilder gemäß AHO, Grundlagen, Vertiefungswissen)
- „Organisationsmanagement“ , Vergabestrategien, Ablauforganisation, Projektstruktur, Bauprojektorganisation
Vorträge:
- Vortrag im Januar 2011 an der Fachhochschule Aachen:
„Strategien und Qualitätssicherung im Hochbau“
- Vortrag im Juni 2011 an der Fachhochschule Frankfurt:
„Spannungsfeld Architektur/Baubetrieb“
- Vortrag im Mai 2014 an der Beuth Hochschule fĂĽr Technik Berlin:
„Die Integration des BIM im Rahmen der AusfĂĽhrung von Bauprojekten, insbesondere unter BerĂĽcksichtigung der Bauökonomie“
- Vortrag im Januar 2015 an der Fachhochschule Bielefeld
„Ursachen von Leistungsstörungen bei der Abwicklung von komplexen Hochbauprojekten“
- Vortrag im Juni 2016 an der Universität Kassel:
„Bauwirtschaft und BaudurchfĂĽhrung am Beispiel ausgewählter Bauprojekte“
- Vortrag im Dezember 2016 an der Universität Kassel, Institut für Bauwirtschaft
„Ablauforganisation, Projektstruktur, BĂĽroorganisation, Bauprojektorganisation
- Vortrag im Juni 2017 an der Universität Kassel, Institut für Bauwirtschaft
„Monitoring“, Aufgabenfeld fĂĽr Architekten und Ingenieure im Rahmen der Qualitätssicherung und Projektbetreuung
- Vortrag im Dezember 2017 an der Universität Kassel, Institut für Bauwirtschaft
„Organisationsmanagement“ , Qualitätssicherung, Bauablaufstörungen im Bereich Hochbau“
Veröffentlichungen:
Optimierungsanalysen und -ansätze des Planungs-
und Schnittstellenmanagements vor Baubeginn im
Vergleich zur baubegleitenden Planung
(Schriftenreihe Bauwirtschaft I / Forschung)
Autor: Dr.-Ing. Stefan Schölzel
Herausgeber: Institut für Bauwirtschaft an der Universität Kassel
Taschenbuch –
Kassel, März 2013
ISBN: 978-3-86219-452-0
BKI Kostenplanung
Zeitreise der Planungs- und Bauökonomie
Gastautor: Dr.-Ing. Stefan Schölzel
FĂĽr einen Beitrag zur Festschrift fĂĽr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfdietrich Kalusche
Herausgeber: Franziska Bartsch, Sebastian Herke
Taschenbuch-
Stuttgart 2013
ISBN: 978-3-941-679-63-4
„RĂ– 80 – Was hat es gebracht“:
Tagungsband zum IBW-Konvent 2016 anlässlich des 80. Geburtstages
von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rösel
Bauwirtschaft III / Tagungen und Berichte
Gastautor: Dr.-Ing. Stefan Schölzel
Herausgeber: Institut für Bauwirtschaft an der Universität Kassel
Taschenbuch –
Kassel, Oktober 2016
ISBN: 978-3-465-3870-2